Was ist ein Hochhaushund? Ein Hund, der in einem Hochhaus lebt? Ein Hund, der die Form eines Hochhauses hat? Also z. B. ein aufrecht gehender Dackel? Ich weiß es nicht. Der Erfinder dieses Ausdrucks weiß es vermutlich selber nicht so genau. Der Name kommt nämlich von einem Verhörer, kombiniert mit einer Sprache, die Kindern nicht so geläufig ist.
Langer Rede kurzer Sinn: Einer meiner Söhne war mit drei Jahren großer Fan von Andreas Bouranis "Auf uns" und hat immer mitgesungen – mit den Worten, die ihm zur Verfügung gestanden haben. Und so wurde aus der Zeile "Ein Hoch auf uns" eben "Ein Hochhaushund".
Mir gefällt seine Interpretation sehr gut! Auch deswegen, weil sie zeigt, dass Fehler manchmal etwas Wunderbares sein können und man keine Angst vor ihnen haben muss.